Römheld &Moelle ist ein mittelständisches Unternehmen der Gießerei-Industrie mit Sitz in Mainz und einer über 160-jährigen Tradition. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Gussteilen mit Stückgewichten bis zu 40t. Die Gießerei hat eine hervorragende technologische Position und gilt als europäischer Marktführer mit Gussstücken für Umformwerkzeuge und Großmaschinen.
Mit ca. 150 Mitarbeitenden, fünf Auszubildenden und zwei dualen Studenten haben wir eine überschaubare Unternehmensgröße - oder anders gesagt: jeder kennt jeden. Themen sprechen wir über alle Hierarchieebenen hinweg direkt an und versuchen gemeinsam, praktikable Lösungen zu finden. Als Auszubildende/r findest du dich schnell zurecht und wirst von allen Kolleg:innen unterstützt.
Eine Ausbildung bei uns ermöglicht es dir, anspruchsvolle Tätigkeiten zu erlernen und Prozesse eines modernen Industrieunternehmens mitzugesatlten. Neben der Entwicklung deiner beruflichen Kompetenz bietet eine Ausbildung dir die Möglichkeit, dich auch persönlich weiter zu entwickeln, deine Stärken zu erkennen und auszubauen.
Produktbeschreibung
Römheld & Moelle Großguss arbeitet seit Jahrzehnten eng mit der Automobilbranche und ihren Zulieferern zusammen. Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer Lösungen und tragen so zur Optimierung ihrer Produktionsprozesse und Fahrzeuge bei. Wir unterstützen bereits in der Phase der Fahrzeugentwicklung, zum Beispiel mit der gießtechnischen Beurteilung von Konstruktionen. Darauf können sich unsere Kunden verlassen: die Wünsche und Herausforderungen im modernen Fahrzeugbau setzen wie wirtschaftlich und effizient zu einem fehlerfreien Gussteil um.
Dabei ist die Automobilindustrie geprägt von dicht aufeinanderfolgenden Produkt- und Innovationszyklen. Diese fordern Schnelligkeit, Pünktlichkeit und höchste Qualität. Das passt, denn in genau diesen Bereichen liegt die besondere Stärke von Römheld & Moelle.
Unsere Kunden aus dem Maschinenbau und Anlagenbau fordern uns, brauchen absolute Qualitätskonformität und stellen höchste Ansprüche an ihre Gussbauteile, seien es Sichtflächen oder Homogenität des Gusswerkstoffs oder der Materialeigenschaften.
Große Modellager lassen sich heute kaum noch wirtschaftlich unterhalten. Hohlformen, die nur alle paar Jahre gebraucht werden, verschlingen Herstell-, Lager- und Wartungskosten. Unser Vollformguss bietet Maschinenbauern in vielen Fällen eine echte Alternative:
•Sondermaschinen und Einzelstücke zu extrem niedrigen Modellkosten
•Bei Nullserien und Stückzahlen unter zehn wirtschaftlicher
•Sofortige Verfügbarkeit von Gussteilen, ohne Modelle vorhalten zu müssen
•Designänderungen -etwa beim Serienanlauf - ohne Mehrkosten möglich
•Für nur selten verkaufbare Ersatzteile und Maschinen müssen keine Modelle vorgehalten werden
Für den Maschinenbau fertigt Römheld & Moelle Großgussteile in Bauteilabmessungen von bis zu elf Metern Länge, fünf Metern Breite und fünf Metern Höhe. Die Stückgewichte der produzierten Großgussteile reichen von einer Tonne bis zu 38 Tonnen.