zur Ergebnisliste Robert Bosch GmbH Werk Bamberg • 6500 Beschäftigte • 220 Auszubildende • 73 freie Ausbildungsplätze • Branche: Automobilbau • Robert-Bosch-Straße 40 96050 Bamberg www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/schuelerinnen-und-schueler Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Produkte: Zündkerzen; Sensorelemente für Abgaskontrolle; Einspritzinjektoren für Benzin-, Gas- und Dieselmotoren, Brennstoffzellen Fertigung für stationöre Systeme 1401_16_FLY_14s_bamberg_L1.pdf Chemielaborant (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 15 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - digitale Vernetzung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 15 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen IT-Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung: www.bosch.de/ausbildungsstellen Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 30 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Bachelor of Science - Angewandte Informatik (FH/DH) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Ausbildungsplätze Chemielaborant (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - digitale Vernetzung Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen IT-Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung: www.bosch.de/ausbildungsstellen Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Science - Angewandte Informatik (FH/DH) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Herr Juergen Winkler Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium Juergen.Winkler@de.bosch.com 0951/181-2402 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/schuelerinnen-und-schueler/ Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/schuelerinnen-und-schueler/