zur Ergebnisliste Robert Bosch GmbH • 2300 Beschäftigte • 150 Auszubildende • 37 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Robert-Bosch-Straße 1 91522 Ansbach-Brodswinden https://www.bosch.de/karriere/starten-sie-ihre-karriere/schueler/ausbildung/ Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Standort Ansbach Der Standort Ansbach der Robert Bosch GmbH gehört zum Unternehmensbereich Automotiv Elektronics und produziert elektronische Systeme für aktive und passive Fahrsicherheit. Produktbeschreibung Bremssysteme ABS Rückhaltesysteme Airbag Elektrische Lenkungssteuergeräte Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 17 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Digitale Vernetzung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 5 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 15 Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Beruf ansehen Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft - an DHBW Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums an DHBW Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Beschreibung des Studienangebots Studium mit vertiefter Praxis Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Bachelor of Engineering - Maschinenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Beschreibung des Studienangebots Studium mit vertiefter Praxis Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Ausbildungsplätze Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Digitale Vernetzung Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft - an DHBW Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums an DHBW Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Beschreibung des Studienangebots Studium mit vertiefter Praxis Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Bachelor of Engineering - Maschinenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Beschreibung des Studienangebots Studium mit vertiefter Praxis Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.12.2022 Herr Stefan Zäh Ausbilder*in gewerblich, Duales Studium (technisch), Bewerbung Ausbildung stefan.zaeh@de.bosch.com 0981/54-3317 Frau Andrea Bittner-Fischer Ausbilder*in kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung Andrea.Bittner-Fischer@de.bosch.com 0981/54-43128 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.bosch.de/karriere/starten-sie-ihre-karriere/ Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.bosch.de/karriere/starten-sie-ihre-karriere/