zur Ergebnisliste Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG • 360 Beschäftigte • 20 Auszubildende • 9 freie Ausbildungsplätze • Branche: Metallverarbeitung • Stenglingser Weg 46 58642 Iserlohn www.risse-wilke.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Das Gute mitnehmen, das Überholte zurücklassen: So lässt sich unser Traditionsbewusstsein beschreiben, dem wir alle im Unternehmen gerne treu bleiben. Bei uns geht es um bleibende Werte. Um solche, die den industriellen Mittelstand von jeher auszeichnen: Menschen, Maschinen und Stahl. Aber nicht irgendein Stahl, sondern der hochtechnische und hochwertige Werkstoff Kaltband. Wir setzen auf interdisziplinäres Entwickeln im Team und auf partnerschaftliches Miteinander - für den gemeinsamen Erfolg. Produktbeschreibung Kaltband, der hochtechnische und hochwertige Werkstoff, nicht irgendein Stahl. Wir sind vertraut mit den Produktwelten unserer Kunden aus den Bereichen Automotive, Umformtechnik, Wälz- und Gleitlager, Sägen und Scharniere. Wir kennen die vielen Produktions- und Umformverfahren so genau, dass es schon oft gelungen ist, durch individuell abgestimmte Kaltbandprodukte Produktionshürden zu überwinden. Mit dem Ziel, letztlich die Lebensdauer und die Qualität der Produkte unserer Kunden auf hohem Niveau zu halten und zu fördern. Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Fachlagerist (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch: gut, Mathematik: gut Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch: gut, Englisch: gut, Mathematik: gut Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Chemie: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Zerspaner (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachlagerist (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch: gut, Mathematik: gut Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Industriekaufmann (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch: gut, Englisch: gut, Mathematik: gut Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Werkstoffprüfer (m/w/d) - Metalltechnik Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Chemie: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspaner (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathematik: gut, Physik: gut, Deutsch: befriedigend Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Herr David Marreiros Cunha Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium d.marreiros-cunha@risse-wilke.de 02374 935-277 Frau Christiane Weber Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges c.weber@risse-wilke.de 02374 935-221 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://risse-wilke-kaltband.talentstorm.de/ Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://risse-wilke-kaltband.talentstorm.de/