Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- Konstruktion und Entwicklung
Beschreibung des Studienangebots
Theoretische und berufspraktische Ausbildungsphasen wechseln einander ab.
12 Wochen des Semesters verbringt der Student an der dualen Hochschule in Mosbach, 12 Wochen im Ausbildungsbetrieb.
Es ist möglich, das vierte Semester an einer Hochschule im Ausland zu absolvieren. Nach insgesamt drei Jahren wird die international anerkannte Prüfung zum „Bachelor of Engineering“ abgelegt.
Besonderheiten des Studiums
Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Schulnoten in Mathe und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Absolventen der Fachrichtung Maschinenbau sind in allen Zweigen der Technik tätig, wo Geräte, Maschinen und Anlagen konstruiert, entwickelt und gebaut werden. Computerunterstützte Entwicklungssysteme (CAD) sind dabei die wichtigsten Werkzeuge.
Bachelor der Fachrichtung Maschinenbau sind in der Planung, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Montage oder Konstruktion eines Industriebetriebes tätig. Die hierzu erforderlichen Kenntnisse der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Methoden und Verfahren, einschließlich der modernen Datenverarbeitungstechniken, sind wesentliche Bestandteile des Studiums.