zur Ergebnisliste Pfenning Elektroanlagen GmbH • 90 Beschäftigte • 10 Auszubildende • Branche: Elektrotechnik • Molkereistraße 6 a 97199 Ochsenfurt www.pfenning-elektroanlagen.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Die Pfenning Unternehmensgruppe, tätig seit 1979, ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Planung, Montage und Inbetriebnahme von Schaltanlagen und Automatisierungssystemen mit dazugehöriger Hard- u. Softwareprojektierung in den Bereichen Maschinenbau, Nahrungs- und Verpackungsmittelindustrie, Kran-anlagen, Lager- und Fördertechnik. Wir beschäftigen derzeit etwa 100 Mitarbeiter an 3 Standorten, von denen aus wir unsere Kunden weltweit betreuen. Derzeit haben wir 10 Auszubildende und stellen jährlich etwa 3 - 4 neue Auszubildenden ein. Wenn auch Sie in einem innovativen und modernen Unternehmen in Ihr Arbeitsleben starten wollen, so bewerben Sie sich bei uns. Produktbeschreibung Anlagenprojektierung Planung von Elektroanlagen im Industriebereich Planung Anlagensteuerung Prozess-Automatisierung Prozess-Visualisierung Softwareentwicklung Computer- und Netzwerktechnik Kabelkonfektion Schaltanlagenbau Montage und Inbetriebnahme Flyer - DIN A5.pdf Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? in den Fächern Mathematik und Physik sollte ein "befriedigend" vorhanden sein Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? es erfolgt ein Einstellungstest, in dem die Eignung überprüft wird Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Technischer Systemplaner (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? in den Fächern Mathematik und Physik sollte ein "befriedigend" erreicht werden Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? es erfolgt ein Einstellungstest, in dem die Eignung überprüft wird Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Herr Michael Kerber Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich michael.kerber@pfenning-elektroanlagen.de 09331/8793-28 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: michael.kerber@pfenning-elektroanlagen.de Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: michael.kerber@pfenning-elektroanlagen.de