Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Beschreibung des Studienangebots
Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren? Bei der Entwicklung von neuen Produkten bis hin zu ganzen Fertigungsprozessen spielen technische und wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Als Wirtschaftsingenieur erwirbst Du Einblicke in beide Perspektiven und kannst als Schnittstelle zwischen den betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen agieren und Aufgaben und Probleme so effizienter angehen. Neben der Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen gehört die Planung der Fertigungssysteme sowie die Beurteilung von Lösungen im Bereich der digitalen Fertigung dazu. Durch die Integration in den Arbeitsalltag aber auch durch eigene Projekte wird während des dualen Studiums das theoretisch Gelernte mit der Praxis verknüpft und mehr als nur ein Grundstein gelegt. Als Partnerunternehmen werden wir hierbei von der Nordakademie unterstützt.
Besonderheiten des Studiums
Wir bieten Dir:
Flexible Arbeitszeiten
Du wirst umfänglich in den Unternehmensablauf eingebunden und sammelst so wertvolle praktische Erfahrung
Ein tolles Team, dass dich bei Fragen und Themen jederzeit unterstützt
Übernahme des Semesterbeitrages und zusätzliche Ausbildungsvergütung
Mitarbeitervorteile, z.B. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Kantine, Mitarbeiter Events, uvm.
Hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
Und natürlich bestmögliche Unterstützung für einen erfolgreichen Abschluss
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Du hast Abitur und gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik.
Du besitzt erste EDV Kenntnisse (MS Word, MS Excel).
Du bist aufgeschlossen und bist motiviert, Neues zu lernen.
Du arbeitest gerne im Team und bist organisiert und verantwortungsbewusst.
In Deiner Freizeit hast Du Spaß an technischen Projekten.