Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
gute Noten in Mathe
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Fachkräfte (m/w/d) für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik ) sind unsere Experten im Zusammenarbeiten mit Robotern.
Wenn aus vielen Einzelteilen ein großes Ganzes werden soll, sind unsere Fachkräfte für Metalltechnik gefragt. Während der Ausbildung lernst du, wie die Einzelteile montiert werden: beispielsweise durch Einpressen, Löten, Crimpen und Schrauben.
Besonders ist die elektrotechnische Komponente, denn du montierst auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Du arbeitest an halb- und vollautomatisierten Arbeitsplätzen, richtest Montagelinien ein und führst die Prüfung an modernen End-of-Line-Testern durch. Den Ton bei den Maschinen gibst du an, denn auch das Programmieren lernst du in deiner Ausbildung. Passt am Ende die Qualität und das Gerät ist fertig für den Kunden? Auch das prüfst und entscheidest du! Dabei beachtest du immer die technischen Unterlagen und kennst die einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften.
Du hast Köpfchen, aber auch handwerkliches Geschick? Der Beruf soll unbedingt mit Hightech zu tun haben? Dann entscheide dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Egal, wo du später einmal hinwillst, ODU eröffnet dir interessante Aufgabenfelder – je nach deinen Interessen.
Ausbildungsdauer: 2 Lehrjahre
Schulabschluss: Mittelschulabschluss, Quali
Berufsschule: Mühldorf (Blockunterricht)
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
•30 Arbeitstage Urlaub
•Betriebliche Altersvorsorge
•Kostenfreie Berufskleidung (Reinigungszuschuss 20€ pro Monat)
•Kostenübernahme für Bus- & Zugfahrten zur Arbeit und Berufsschule
•Sehr gute Übernahmechancen
•Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
•Werkstätten auf neustem Stand der Technik (Azubiwerkstatt)
•Gezielte Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit, Nachhilfe-Option
•Lehrlingsreise alle zwei Jahre
•Kunstunterricht im Betrieb (Musik)
•Zeugnisprämierung
•Organisation einer Weihnachtsfeier
•Mitarbeit bei einer Tochterfirma
•Azubis essen in der ODU-Kantine kostenlos
•Ausflüge (Skiausflug, Betriebsausflug)
•Lehrlingsaustausch mit befreundeten Firmen
•Messebesuch auf der „Electronica“ in München
•Vermögenswirksame Leistungen 40 € pro Monat
•Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
•Aktivitäten der JAV: Kennenlernen der Azubis (Bowling), regelmäßig stattfindende Lehrlingsessen