Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Deine Stärken liegen im Bereich Mathe und Physik
- Interesse an Technik, der Funktionsweise von Maschinen und der Arbeit am PC
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und genaue Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen in der Erstellung von 3D Zeichnungen von Vorteil
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
- Während deiner Ausbildung ist dein wichtigstes Handwergzeug der Umgang mit der Software zu Erstellung von 3D-Zeichnungen. Deswegen lernst du diese Software direkt zu Beginn kennen und besuchst eine entsprechende Schulung
- Um ein besseres Gefühl für die Werkstoffe zu bekommen, aus denen unsere Produkte gefertigt werden, erhältst du eine metalltechnische Grundbildung im BZI in Remscheid
- Im Betrieb lernst du neben der Konstruktionsabteilung auch andere Bereiche, wie zum Beispiel die Montage und das Qualitätsmanagement kennen, damit du einen Überblick über die Verwendung der Teile, bei deren Konstruktion du mitwirkst, bekommst.
- Ein- bis zweimal pro Woche besuchst du die Berufsschule in Remscheid