Anzahl der freien Ausbildungsplätze
5
Fachrichtung des Studiums
Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität
Beschreibung des Studienangebots
Bachelor of Engineering – Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität (m/w/d) Duales Studium in Kooperation mit der DHBW Mannheim:
Mobilität befindet sich im Umbruch: Ressourcenknappheit und Umweltverträglichkeit verlangen innovative Technologien für eine CO2-arme Zukunft. Wer moderne Fortbewegung aktiv mitbestimmen will, für den bietet die Studienrichtung Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität umfangreiche Chancen. Basis des Studiums sind Inhalte aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnik - ergänzt um Managementfähigkeiten. Die in den theoretischen Studienabschnitten gelernten Inhalte werden in den Praxisphasen bei Opel am Standort Rüsselsheim eingebracht und vertieft. Der theoretische Studienabschnitt an der DHBW Mannheim und die Praxisphase bei Opel wechseln sich in der Regel im Rhythmus von 3 Monaten ab. Das Studium beginn mit der Praxisphase.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Interesse an Naturwissenschaften, Technik und am Umgang mit Computern
- Logisches Denken und Forschergeist
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein