Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Guter Hauptschulabschluss
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Freude am Umgang mit Zahlen und Tabellen, Räumliches Denken, Belastbarkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Gewissenhafte Arbeitsweise, Führerschein Klasse B wünschenswert (notwendig um den Ausbildungsort zu erreichen)
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Die Ausbildung beinhaltet folgende Bereiche:
Sicherstellen eines reibungslosen Wareneingang- und -ausgangs
Organisation der ständigen Verfügbarkeit von Roh-, Halb- und Fertigerzeugnissen
Sicherstellung der Qualität der gelagerten Waren unter Einhaltung der Unternehmensziele
Kommissionieren der Ware
Lagerplatzordnung
Es besteht die Option, bei guten Ausbildungsergebnissen, die Ausbildung auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern um einen Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik zu erreichen.