Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Fachrichtung des Studiums
Produktion und Logistik an DHBW
Beschreibung des Studienangebots
Auf die Mischung kommt es an: Als Wirtschaftsingenieur/in und spezialisierte Fachkraft können Sie sich schnell in kaufmännische, aber auch technische Sachverhalte einarbeiten. Vorrangig befassen Sie sich deshalb mit der Koodinierung von Vorgängen und der Lösung von Problemstellungen, die bei der Verzahnung von technischen und wirtschaftlichen Prozessen auftreten können. In vielen Bereichen unseres Unternehmens bieten sich Ihnen daher Möglichkeiten, den Fokus auf den Vertrieb, den Einkauf, das Controlling, das Projektmanagement oder die Logistik zu richten.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Sehr gute bis gute Noten in den Fächern:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Studium heißt aus dem Lateinischen übersetzt "Eifer" - eine klare Stärke von Ihnen. Hierzu kommen noch strukturelles und analytisches Denkvermögen, Interesse an Technik und Betriebswirtschaftslehre sowie Flexibilität, Kommunikation- und Teamfähigkeit.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim