Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Fachrichtung des Studiums
DHBW
Beschreibung des Studienangebots
UPLIFT YOUR FUTURE. Wir sind 11.000. An 16 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unsere Ausbildung in München sucht Schülerinnen und Schüler für ein Duales Studium Informatik mit Start 2021.
Duale Studiengänge verbinden ein wissenschaftliches Studium an der Dualen Hochschule oder Fachhochschule mit der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz und sind daher eine attraktive und praxis-nahe Alternative zum ,,reinen" Fachhochschul - oder Universitätsstudium.
Die Voraussetzung für ein duales Studium ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen und mindestens Fachhochschulreife. Im Studiengang Informatik schließen die Studenten an der DHBW Ravensburg mit dem international anerkannten Titel Bachelor of Science ab.
Aufgaben: Dieser duale Studiengang bereitet Dich zielgerichtet auf eine spätere Tätigkeit als IT-Spezialist bei der MTU Aero Engines AG am Standort München vor. z.B. als Spezialist für Engineering-Systeme für die Entwicklungs-und Fertigungsbereiche der MTU oder im Bereich IT Security, IT Quality, IT Compliance. Hier arbeitest Du bei der Implementierung oder Weiterentwicklung von IT-Lösungen eng mit unseren internen Kunden um die Digitalisierung der MTU weiter voranzutreiben.
Deine Einsatzbereiche bei MTU sind z.B.:
Cyber Security, IT-Projektmanagement, Anwendungsbetreuung von Fachanwendungen und Basisinfrastruktur, Agile Softwareentwicklung/-weiterentwicklung, IT-Kundenberatung und -betreuung.
Ablauf:
Jedes der 6 Semester ist im Dreimonats-Rhythmus in einen theoretischen und einen praktischen Abschnitt unterteilt. Während der Theoriephase an der DHBW Ravensburg stehen Vorlesungen und Übungen mit folgenden Schwerpunkten auf dem Plan: Mathematik , Programmieren, Datenbanken, Software Engineering, Technische Informatik, Sowie weitere Vorlesungen und Übungen je nach Studienschwerpunkt Mobile Informatik, Informationstechnik oder IT Security, welcher am Anfang des dualen Studiums festgelegt wird.
Während Deiner Praxiseinsätze in der MTU bist du in verschiedenen Teams in der IT und bei den Anwendern unserer Software eingesetzt. Auf dem Plan stehen spannende Einblicke wie:
Kennenlernen der Prozesse und Anforderungen z.B. im Bereich Engineeringsysteme, Auswahl und Einführung von neuen Anwendungen, Ermittlung und Begegnung von IT-Sicherheitsrisiken, Design und Implementierung von Systemarchitekturen, Einsatz an einem der MTU-Standorte im Ausland.
Darüber hinaus möchten wir Dualen Studenten ermöglichen, je nach Interesse Einblick in weitere Arbeitsfelder zu gewinnen und innerhalb der Praxiseinsätze auch selbstständig eigene Projekte zu bearbeiten.
Besonderheiten des Studiums
Ein duales Studium in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Und als TOP Arbeitgeber bietet Dir die MTU viele Leistungen schon während des dualen Studiums, unter anderem:
Aktive Begleitung und Beratung während der gesamten Studienzeit und individuelle Abstimmung der Praxiseinsätze, Breites Trainingsangebot, Attraktive Leistungen rund um Gesundheit und Fitness, Erstattung von Fahrt- und Wohnkosten, Werksbusse und kostenfreie Shuttlebusse, 35-Std.-Woche mit Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss mit attraktiven Konditionen.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Hohe IT Affinität und Begeisterung für digitale Lösungen, Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik, Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen in einem börsennotierten Unternehmen, Freude an der Mitarbeit und Weiterentwicklung der IT eines international aufgestellten Konzerns, Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen und mit vielen Auftraggebern in Kontakt zu treten, Erste praktische Erfahrung, Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Bitte bewirb Dich ausschließlich online mit folgenden Unterlagen:
Ausführliches Bewerbungsschreiben, schulischer Werdegang und Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse der Schule, die Du aktuell besuchst ggf. bei Schulwechsel das letzte Abschlusszeugnis aus der alten Schule, Praktikumsnachweise, externe Sprachnachweise, Bescheinigungen für soziales Engagement (falls vorhanden).