Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Sehr gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Einen sehr guten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
Du interessierst dich auch für Themen außerhalb der Schule
Interesse an kaufmännischen Vorgängen, dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und moderner Kommunikationstechnik
Die Bereitschaft, die Ausbildung mit großem Engagement anzutreten und abzuschließen
Du hast Freude am Umgang mit internationalen Kollegen und Partnern
Teamgeist, analytisches Denken, Flexibilität und Neugierde
Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein sind dir wichtig
Die Fähigkeit, strukturiert und systematisch zu arbeiten
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Darauf kannst du dich freuen:
Industriekaufleute unterstützen die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen vom Auftragseingang bis zum Kundenservice.
In deiner Ausbildung arbeitest du in der Materialwirtschaft, im Vertrieb, im Marketing, im Personal- sowie im Finanz- und Rechnungswesen mit. Du planst, steuerst und überwachst kaufmännische Abläufe, erstellst Kalkulationen und Rechnungen, vergleichst Angebote und pflegst Kundenkontakte.
Wir bieten dir eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung mit persönlicher, intensiver Betreuung und guten beruflichen Perspektiven. Du hast vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Gemeinsam mit weiteren Auszubildenden kannst du eigenverantwortlich betriebsinterne Projekte umsetzen. Die Ausbildung beinhaltet auch Einsätze an unseren Standorten in Hamburg, Aachen und evtl. im Ausland. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach Metalltarifvertrag.