Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Fachrichtung des Studiums
Holztechnik
Beschreibung des Studienangebots
Was erwartet dich in diesem Studiengang?
Das Studium „Wirtschaftsingenieurwesen“ kombiniert
technisch-naturwissenschaftliche und wirtschafts-
und rechtswissenschaftliche Aufgabengebiete.
Maschinenbau, Elektrotechnik, Finanz- und
Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb sind Themenaspekte,
auf welche du innerhalb des Studiums
vorbereitet wirst.
Studierende erwerben interdisziplinäre Kernkompetenzen.
Dazu gehören technische und kaufmännische
sowie methodische, sprachliche, soziale und
interkulturelle Kenntnisse. Sie sind nötig, um potenzielle
Kunden für die technischen Produkte und
Dienstleistungen zu interessieren und von der Leistungsfähigkeit
des Unternehmens zu überzeugen.
Die Basis des Studiums beruht auf ingenieur- und
naturwissenschaftlichen Grundlagen. Praxiserfahrene
Dozenten vermitteln die Theorie in Vorlesungen
und Seminaren. Innerhalb des Studiums wirst du
mit den internationalen Herausforderungen der
Wirtschaftsmärkte vertraut.
Durch wechselnde Theorie- und Praxisphasen an
der DHBW in Bad Mergentheim und in unserem
Unternehmen ist eine Abwechslung garantiert. Ein
monatliches Gehalt schafft finanzielle Unabhängigkeit
von Anfang an. Aufgrund der internationalen
Aufstellung kannst du innerhalb des Studiums ein
Besonderheiten des Studiums
Studieninhalte
• Technische Mechanik, Informationstechnik
• Holztechnik
• Mathematik, Elektrotechnik
• Marketing, BWL, VWL
• Konstruktionslehre
• Werkstoffkunde
• Fertigungstechnik
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Was solltest du mitbringen?
• Gutes Abitur oder Fachhochschulreife
• Begeisterung für den Studiengang und das
Fachgebiet
• Gute Kenntnisse in der englischen und der
deutschen Sprache
• Gute mathematische und analytische Fähigkeiten
• Kulturelle Offenheit
• Engagement und Erfolgswille
• Interesse an Auslandseinsätzen
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Einsatzgebiete nach dem Studium
Alle kaufmännisch/technischen Abteilungen bei
WEINIG oder internationalen Tochterfirmen.
Beispiele:
• Produkt- und Projektmanagement
• Technischer Vertrieb (auch international)
• Technisches Marketing
• Service