Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Beschreibung des Studienangebots
Ein Studium mit deutlichen Pluspunkten: Mechanik plus Elektronik plus Informatik. Das Ergebnis: breites, vernetztes Wissen aus drei Ingenieurbereichen, ergänzt um betriebswirtschaftliche Themen. Gebündelt mit dem Ziel, die Funktionalität elektromechanischer Systeme zu verbessern. Nach Abschluss des Studiums bietet sich innovativen Systemdenkern deshalb ein weiteres Plus: attraktive Möglichkeiten bei einem weltweit agierenden Automobilhersteller.
Besonderheiten des Studiums
Das Duale Studium beginnt am 01.10.2021 mit einer Praxisphase. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule in Stuttgart statt. Schulungen und Seminare werden im ersten Studienjahr überwiegend am Standort Sindelfingen durchgeführt. Praxiseinsätze ab dem zweiten Studienjahr finden überwiegend am Standort Rastatt statt.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss, insbesondere mit den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch (ggf. Informatik oder Technik). Interesse an technischen Themen und Freude am Programmieren, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten, Engagement, Belastbarkeit und Kreativität, die spürbare Begeisterung, sich an der Lösung anstehender Herausforderungen aktiv einzubringen.