zur Ergebnisliste Mercedes-Benz Group Services Berlin GmbH • 1400 Beschäftigte • 17 Auszubildende • 14 freie Ausbildungsplätze • Branche: Automobilbau • Am Postbahnhof 16 10243 Berlin https://mercedes-benz-group-services.de/ Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Wir sind die Mercedes-Benz Group Services Berlin (MBGSB) – ein europaweit aktives, multifunktionales Shared Service Center mit über 1.400 Mitarbeitenden im Herzen von Berlin. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz Group AG und Teil des konzernweiten Netzwerks Global Business Services (GBS), unterstützen wir unsere Kunden mit verschiedenen Dienstleistungen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette, insbesondere in den Bereichen Finance, Controlling, Personal und Informationstechnologie. Produktbeschreibung Wir sind im Jahr 2008 mit klassischen Prozessen aus der Buchhaltung und einer Mannschaft von knapp 40 Mitarbeitenden in Berlin-Mitte gestartet. Seither sind wir nicht nur personell gewachsen, sondern haben auch unser Service-Portfolio kontinuierlich weiterentwickelt. So bringen wir unsere Vorliebe und Begeisterung für Zahlen heute auf fast allen Gebieten des Finanzwesens ein und vernetzen mit unseren Dienstleistungen im Recruiting, in der Personaladministration, im Expat-Management, im Logistik Support und noch einigen weiteren Themen Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Mercedes-Benz Welt. Seit 2017 befinden wir uns an unserem schönen Standort direkt an der Spree und beschäftigen mittlerweile mehr als 1.400 Mitarbeitende. Als einer der größten Arbeitgeber in Berlin bieten wir eine moderne und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem familiären Arbeitsumfeld. Hierbei ermöglichen wir individuelle Flexibilität und selbstverantwortliche Handlungsspielräume, in denen sich jeder entfalten kann – persönlich wie beruflich. Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.01.2023 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Daten- und Prozessanalyse Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 10 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Beruf ansehen Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Dienstleistungsmanagement Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Dienstleistungsmanagement Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Logistik und Spedition Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Logistik und Spedition Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Steuern und Prüfungswesen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Steuern und Prüfungswesen Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Ausbildungsplätze Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Daten- und Prozessanalyse Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Dienstleistungsmanagement Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Dienstleistungsmanagement Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Logistik und Spedition Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Fachrichtung des Studiums Logistik und Spedition Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Bachelor of Arts - Bachelor Betriebswirtschaft (m/w/d) - Steuern und Prüfungswesen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Steuern und Prüfungswesen Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Durchschnitt mind. 2,5 Mathematik mind. 2,0 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://jobs.mercedes-benz.com/Stellenanzeige/347186/ausbildung-zum-industriekaufmann-w-m-d-mercedes-benz-group-services-berlin-gmbh-ausbildungsbeginn-01092023.html Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://group.mercedes-benz.com/karriere/schueler/duales-studium/duales-studium-allgemein/