zur Ergebnisliste MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG • 1300 Beschäftigte • 70 Auszubildende • 17 freie Ausbildungsplätze • Branche: Maschinenbau • Englerstraße 3 77652 Offenburg www.meiko-global.com/ausbildung Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/Bewerbung MEIKO-Kunden sind in bester Gesellschaft. Professionelles Spülen, Reinigen und Desinfizieren – das ist das Element von MEIKO. Von der kleinen Gläserspülmaschine bis zu komplexen Spülanlagen mit Förder- und Automatisationstechnik sowie Reinigungs- und Desinfektionstechnik für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: MEIKO hat das volle Programm an sauberen Lösungen. Elementar ist dabei stets der Blick aufs Ganze: auf Mensch, Natur und Umwelt. Marktprägende Innovationen überzeugen durch Qualität, Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung auf höchstem Niveau. Der Erfolg nach 90 Jahren Firmengeschichte basiert auf hochmotivierten Mitarbeitern mit großer Unternehmens-Identifikation, bester Fachkompetenz und Ideenreichtum. Beispielhaft ist das technische Know-how, die effiziente Organisation sowie ein kundennahes Vertriebs- und Servicenetz. Das Unternehmen gehört weltweit zur Spitzengruppe in der Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik und beschäftigt am Stammsitz in Offenburg circa 1300 Mitarbeiter, weltweit sind es über 2500. MEIKO-Maschinen arbeiten in über 90 Ländern in den besten Adressen der Gastronomie, Hotellerie, in Krankenhäusern, der Marine, Betriebsrestaurants, Bäckereien, Cafés oder als komplexe Systeme im Airline-Catering und der Marine. Produktgestaltung, Ausführung und technische Detaillösungen orientieren sich an den spezifischen Anforderungen der Kunden. Hinzu kommen Maßstäbe wie: Wertarbeit, Qualität, Zuverlässigkeit und faire Partnerschaften. Dabei genügt es nicht, nur Maschinen zu verkaufen, sondern die Ansprüche der Kunden mit überzeugenden, innovativen Komplettlösungen zu erfüllen: Die Qualität muss durchgängig sein – von der Beratung über das Produkt bis hin zum professionellen Kundendienst. Auch das gehört zu den grundlegenden Leitgedanken von MEIKO. Produktbeschreibung Fachlagerist (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Industrieelektriker (m/w/d) - Betriebstechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? 2 Fremdsprachen müssen bekannt sein, mindestens Englisch und Spanisch oder Französisch Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Beruf ansehen Bachelor of Engineering - duales Studium Elektrotechnik - Automation Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Ausbildungsplätze Fachlagerist (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Industrieelektriker (m/w/d) - Betriebstechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? 2 Fremdsprachen müssen bekannt sein, mindestens Englisch und Spanisch oder Französisch Schulabschluss: Abitur Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge duales Studium Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Frau Sarina Zängle Ausbilder/in gewerblich, Ausbilder/in kaufmännisch, Duales Studium (sonstiges), Duales Studium technisch, Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung, InfoMobil sarina.zaengle@meiko-global.com 07812031555 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@meiko.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.meiko-global.com/ausbildung Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@meiko.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.meiko-global.com/ausbildung