Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
Fachrichtung des Studiums
Informatik
Beschreibung des Studienangebots
In den Praxisphasen innerhalb des Unternehmens lernen Sie die verschiedenen DV-Systeme (ERP, MS-Office, firmenspezifische IT-Lösungen) und die vorhandenen Hardwarekomponenten kennen. Sie wirken mit bei der Analyse betrieblicher Prozesse und deren Realisierung in IT-Lösungen. Des Weiteren unterstützen Sie unseren IT-Support und bearbeiten ausgewählte Projekte.
Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg vermittelt, u.a. in den Fächern Methoden der Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie, Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Systementwicklung (Datenbanken, Programmierung). Außerdem erlernen Sie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Bilanzierung und Controlling).
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Schulnoten in relevanten Fächern wie Mathematik und Englisch.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Interessen und Begabungen
• Ausgeprägtes Interesse an IT-Anwendungen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
• Mathematisches Verständnis
• Strukturierte und exakte Arbeitsweise
• Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Gute Englischkenntnisse