Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
Studium Plus
Beschreibung des Studienangebots
Ausbildungsschwerpunkte:
Metallbearbeitung, Verbindungstechnik, Produktentwicklung, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Prüf- und Messmittelbau
Besonderheiten des Studiums
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in unserem Unternehmen. Die Verknüpfung einer dualen Ausbildung zum Industriemechankier mit einem Hochschulstudium bietet Ihnen ein hohes Maß an Praxisbezug und bereitet Sie optimal auf Ihren späteren Berufseinsatz vor. Zu Beginn absolvieren Sie eine Grundausbildung im Bereich Metall in unserer großen, sehr gut ausgestatteten Ausbildungswerkstatt, der sich ein Einsatz in einer unserer Fachabteilungen anschließt. Während den vorlesungsfreien Zeiten sowie dem Praktikum und der Abschlussarbeit, haben Sie die Gelegenheit wichtige Funktionen von der Entwicklung bis hin zur Fertigung kennen zu lernen. Durch unser gezieltes Schulungsangebot, werden die Ausbildungsinhalte erweitert und vervollständigt. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Ausbildung sowie unserem gut geschulten Personal.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Für die erfolgreiche Bewältigung dieses Studiums benötigen Sie das Abitur. Sie verfügen über technisches Verständnis und haben Spaß am Lernen. Eigenständiges Arbeiten stellt für Sie kein Problem dar, aber auch das Einbringen in einem Team sollte selbstverständlich sein. Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.