zur Ergebnisliste MAPAL WWS GmbH & Co. KG • 500 Beschäftigte • 40 Auszubildende • 9 freie Ausbildungsplätze • Branche: Metallverarbeitung • Heilbronner Str. 25 75179 Pforzheim www.mapal.com Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Kompetenzzentrum für PKD-Werkzeuge Die MAPAL WWS in Pforzheim projektiert, entwickelt und produziert in der weltweit größten und modernsten Fertigungsstätte für PKD-Werkzeuge leistungsfähige und zukunftsweisende Zerspanungslösungen mit polykristallinen Diamantschneidstoffen (PKD). Seit ihrer Gründung 1980 ist MAPAL WWS in Pforzheim ansässig und produziert effiziente Zerspanungswerkzeuge zur Bearbeitung von Aluminiumwerkstoffen. Das Produktangebot reicht von einfachen bis zu hochkomplexen, individuell angepassten Werkzeuglösungen. Seit 1994 ist MAPAL WWS fester Bestandteil des weltweiten MAPAL Firmenverbundes. Durch weitreichende Investitionen in Gebäude und Maschinen und die daraus entstehende Modernisierung von Produktionsabläufen und Logistikprozessen sieht sich die MAPAL WWS für zukünftige Aufgaben und Herausforderungen bestens gerüstet. Für die mehr als 500 Mitarbeiter am Standort könnten die Bedingungen für einen sicheren Arbeitsplatz nicht besser sein. Pforzheim ist mit 120.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt in Baden-Württemberg und liegt am Nordrand des Schwarzwaldes ca. 50 km von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Produktbeschreibung Die MAPAL WWS in Pforzheim projektiert, entwickelt und produziert in der weltweit größten und modernsten Fertigungsstätte für PKD-Werkzeuge leistungsfähige und zukunftsweisende Zerspanungslösungen mit polykristallinen Diamantschneidstoffen (PKD). Das Produktangebot reicht von einfachen bis zu hochkomplexen, individuell angepassten Werkzeuglösungen. Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch, gute Leistungen in den allgemeinbildenden Fächern Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.08.2024 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 8 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? gute Leistungen in Mathematik und Technik Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? eigene Ausbildungswerkstatt Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Bewerbungsfrist: 31.08.2024 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Industriekaufmann (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch, gute Leistungen in den allgemeinbildenden Fächern Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Feingerätebau Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? gute Leistungen in Mathematik und Technik Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? eigene Ausbildungswerkstatt Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Herr Joachim Nasswetter Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium joachim.nasswetter@mapal.com 07231/9663-2768 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://jobs.mapal.com/go/Alle-Jobs/2848901/