Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Guter Realschulabschluss, gute Leistungen in Deutsch, Englisch, EDV und Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Arbeitsabläufe, tragen die für jeden Druckauftrag benötigten Daten zusammen und gestalten einzelne Elemente für Medienprodukte wie Zeitungen, Verpackungen u.v.m. Sie ermitteln, wie viel Zeit für die einzelnen Produktionsschritte nötig ist, und prüfen die technischen Abläufe. Sie gestalten Elemente für Medienprodukte, übernehmen, erstellen, transferieren und konvertieren Daten für die Mehrfachnutzung, kombinieren Medienelemente, stellen sie für unterschiedliche Medien bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Berufliche Weiterbildung:
Meister (durch schulische Qualifikation), Techniker (durch schulische Qualifikation), Bachelor/Master (durch duales Studium)