Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Noten in Mathematik und Physik | körperliche Fitness
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Vorzugsweise:
Alter 16-17 Jahre & Wohnort Iserlohn-Hemer-Menden |||
Die Bewerbungsmappe sollte folgende Unterlagen enthalten:
Anschreiben mit Hinweis auf die telefonische Erreichbarkeit / E-Mail-Adresse
| Lebenslauf (möglichst handgeschrieben)
| die letzten drei Zeugnisse als Kopie
| weitere für den Bewerber ggf. wichtige Unterlagen wie Praktikumsbescheinigungen, Führerscheine, Lehrgangszertifikate, alle als Kopie.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Die frühere Berufsbezeichnung Elektromaschinenbauer wurde mit Ausbildungsbeginn 2003 in die
aktuelle Bezeichnung Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik geändert, diesen Beruf bilden
wir jedes Jahr aus. Ein/e Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik repariert und wartet
elektrische Antriebe wie Motoren, Pumpen oder ähnliches, vorwiegend für Industriebetriebe. || Zu den Aufgaben gehört es, komplette Maschinenabläufe zu verstehen, um Fehler der gesamten Elektrik,
Mechanik und der Antriebe zu finden und zu beheben. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und bietet gute Perspektiven für die berufliche Zukunft, sowohl für die Weiterbildung (Meister, Techniker, Ingenieur) als auch Weiterbeschäftigung in vielen
technischen Bereichen der gesamten Wirtschaft. ||
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre und findet neben der Berufsschule und der überbetrieblichen
Ausbildung sowohl in unserer Werkstatt als auch beim Kunden statt. Erforderlich ist eine gute
gesundheitliche Verfassung, körperliche und geistige Fitness um die oft täglich wechselnden
Situationen und Aufgaben zu meistern. Bei Arbeiten bei unseren Kunden finden wir zum Teil extreme
Bedingungen in Bezug auf Wärme, Kälte und Schmutz vor. ||
Alle Ausbildungen haben ein Ziel: Wir streben die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach der
Ausbildung in unsere relativ krisenfeste Branche an, um auch in Zukunft erfahrenen, gut
ausgebildeten und motivierten Fachkräften eine langfristige Perspektive zu geben.
|||||
Bewerbungsadresse:
Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH,
Personalwesen,
Märkische Straße 163,
58675 Hemer,
Telefon: 02372/9489-0 Fax: -480,
Arbeit@vogel-hemer.de