Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Als Praxisverbundstudent/in kombinieren Sie eine betriebliche Ausbildung mit einem Studium an der Fachhochschule, um so optimal praktische und theoretische Kenntnisse zu verbinden. Parallel zum Grundstudium absolvieren Sie in den ersten zwei Jahren die betriebliche Ausbildung zur/m Mechatroniker/in. Das Praxisverbundstudium im Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik schließen Sie mit dem Bachelor of Engineering ab.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie ein physikalisches und mathematisches Verständnis mitbringen und neben einem sehr guten (Fach-)Abitur über logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen sowie feinmotorische Fähigkeiten verfügen. Kontaktfreudigkeit und ein sicheres Auftreten sowie selbstständiges Arbeiten und Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Wir investieren viel in die betriebliche Ausbildung und bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit technologisch führenden Produkten und attraktiven familienfreundlichen Arbeitsbedingungen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte. Zum Ausbildungsbeginn veranstalten wir für die Azubis eine Orientierungsphase mit Gruppenaktivitäten und einer Betriebsrallye. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Azubifahrten.
Möchten Sie ein Teil dieses Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Praktikumsbescheinigungen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular.