Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife (Mittlere Reife)
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• räumliches Vorstellungsvermögen
• gute Noten in Mathematik
• Interesse an der Verbindung von handwerklicher und maschineller Arbeit
• Genauigkeit und Sorgfalt
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Die Fa. M. Busch GmbH & Co. KG ist ein Zulieferbetrieb der Nutzfahrzeugindustrie. In unserer Gießerei in Meschede-Wehrstapel und unserer Mechanischen Bearbeitung in Bestwig fertigen wir Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, Schwungräder für Dieselmotoren und Getriebegehäuse.
Unsere praxisorientierte Ausbildung durch den Betrieb und die Berufsschule macht Sie für die Herausforderung in der Zukunft fit. Dabei erhalten Sie Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammeln Erfahrungen im Team und lernen selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.
Als Zerspanungsmechaniker im Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme arbeiten Sie im Bereich unserer mechanischen Bearbeitung an modernen, computergesteuerten Zerspanungsmaschinen.
Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Ausbildungsorte sind das Werk Bestwig und die zuständige Berufsschule (im 1. Jahr das Berufskolleg in Meschede, danach das Berufskolleg in Neheim).
Die Grundausbildung (Dauer ca. 9 Monate) findet in der Lehrwerkstatt der Fa. Martinrea Honsel Germany GmbH in Meschede statt. Bei entsprechender Leistung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden.