Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
- Gute Noten in Mathe und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Unsere Anforderungen:
• Mind. Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• Gute Noten in Mathe, Physik und Englisch
• Handwerkliches Geschick
• Interesse an Technik und Informatik
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Der Beruf:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik sind Spezialisten z.B. für rechnergesteuerte Fertigungsautomaten oder Anlagen der Gebäudetechnik. Sie analysieren die Funktionszusammenhänge, planen und installieren die Anlagen. Dafür konfigurieren sie Software, Netzwerke und Gerätekomponenten. Sie programmieren und testen die Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Außerdem gehört die Behebung von Störungen zu ihrem Aufgabengebiet.
Deine Ausbildung:
Zu Deinen Aufgaben während der Ausbildung gehören u.a.:
• Untersuchung von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen der Auto-matisierungstechnik, Planung von Automatisierungsanlagen
• Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
• Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen und anderer Sicherheitseinrichtungen
• Untersuchung von Störungen und Fehlerbehebung
…außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren!
Berufsschule: Kronach, später Weiden; Dauer: 3,5 Jahre