Beschreibung des Studienangebots
Der duale Studiengang Prüftechnik und Qualitätsmanagement vermittelt dir Kenntnisse wie Abweichungen zu den gestellten Anforderungen an den erzeugten Produkten festgestellt werden können, wie die Ursachen dieser Abweichungen erkannt werden und wie Lösungen zum Abstellen der Abweichungen gefunden werden. Eine einwandfreie Produktion und das damit verbundene, professionelle Qualitätsmanagement spielt in unserem Unternehmen eine entscheidende Rolle zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Das Studium umfasst ein breites Spektrum an Themen aus den Bereichen der Naturwissenschaften und Technik und wird ergänzt durch fachspezifische und fachübergreifende Laborarbeiten.
Der Studiengang ist praxisorientiert ausgerichtet und ermöglicht es dir, deine theoretischen Kenntnisse bereits von Beginn an auch im Betrieb umzusetzen. Dadurch kannst du nach deinem erfolgreichen Studienabschluss ohne lange Einarbeitungsphase direkt in den beruflichen Alltag einsteigen.
Als Qualitätsmesstechniker ist dein Einsatzgebiet hauptsächlich die Qualität aber auch die Bereiche Produktion und Entwicklung.
Besonderheiten des Studiums
- Ausbildung in einem internationalen Konzern mit familiärem Charakter
- Ausbildung von Beginn an direkt im Arbeitsprozess
- Mitarbeit bei interessanten Projekten
- Teambildungsworkshop
- Kostenfreies Mittagessen in unserer Kantine
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Unterstützungsleistung bei Unterbringungskosten
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern Mathe, Physik