Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
o Interesse für verwalterische Tätigkeiten
o Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
o Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
o Kommunikationsfähigkeit
o Konzentrationsfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Bei der Ausbildung zum Industriekaufmann/frau werden individuelle kaufmännische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Industriekaufleute sind hauptsächlich im Bereich des Marketings, der Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft sowie des Personal-, Finanz- und Rechnungswesens eingesetzt. Während der Ausbildung durchlaufen sie die einzelnen Abteilungen wie z. B. Einkauf, Verkauf, Versand, Buchhaltung usw. und erledigen dort abteilungsspezifische Aufgaben im Team oder auch selbständig.
Zu den Aufgaben der Industriekaufleute gehören unter anderem Arbeiten in der Materialwirtschaft, das entgegennehmen von Waren und deren ordnungsgemäße Lagerung, die Steuerung und Überwachung der Produktion, die Erarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Abwicklung der Finanz – und Geschäftsbuchführung