Beschreibung des Studienangebots
Das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim besteht aus einem Grundstudium und im dritten Jahr einem Vertiefungsstudium in Verfahrenstechnik. Jede Theoriephase dauert drei Monate. Im Grundstudium werden klassische Maschinenbaufächer wie Mathematik, Technische Mechanik und Konstruktion, aber auch BWL und Projektmanagement angeboten. Als Vorbereitung der Vertiefungsrichtung werden Grundlagen in Thermodynamik und Verfahrenstechnik vermittelt. Im Vertiefungsstudium folgen weitere Vorlesungen in Verfahrenstechnik, in Apparatebau und Anlagentechnik, sowie in Mess-, Regelungs- und Leitstandtechnik.
Besonderheiten des Studiums
Bei Linde Engineering durchlaufen Sie in den dreimonatigen Praxisphasen mehrere Ingenieurabteilungen, z.B. die Bereiche Betriebstechnik, mechanische Auslegung von Apparaten, Konstruktion oder Sicherheitstechnik. Dort lernen Sie die Planung einer verfahrenstechnischen Anlage kennen, von der Berechnung und Auslegung über die Schemabearbeitung, die mechanische Auslegung von einzelnen Anlagenkomponenten bis zur dreidimensionalen Darstellung und den Fertigungszeichnungen für die Werkstätten.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an Technik
- Freude an Mathematik, Physik und Chemie
- Fundierte Englischkenntnisse
- Engagement und Eigeninitiative
- Angenehmes und überzeugendes Auftreten