Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Fachrichtung des Studiums
Kunststofftechnik/Produktmanagement oder Elektrotechnik
Beschreibung des Studienangebots
Duales Studium mit Praxisanteil an unserem Standort in Roth
• Erwerb von Fachkenntnissen der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften; vertiefend in Produktmanagement und Kunststofftechnik oder Elektrotechnik
• Praxisnahes Anwenden des erworbenen Wissens in der vorlesungsfreien Zeit, im Praxissemester sowie im Zeitraum der Abschlussarbeit
• Ingenieursnahe Tätigkeiten in produkt-, projekt- und produktionsbezogenen Bereichen wie zum Beispiel Produktmanagement, PVC-Aufbereitung, Kabelextrusion, Prüflabor und Prozesstechnik
Besonderheiten des Studiums
• Attraktive Vergütung von mehr als 1.000 Euro während Deiner Theorie- und Praxisphasen
• 35-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit während Deiner Praxisphasen im Unternehmen
• Praktika und Projekte an LEONI Standorten im In- und Ausland
• Beste Zukunftschancen durch Übernahmegarantie und gezielte Weiterentwicklung auch nach Deinem Studium
• und vieles mehr …
Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter www.leoni.com
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
• Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
• Gute Englisch- und IT-Kenntnisse
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
• Interdisziplinäres Denkvermögen und Begeisterung für Technik und Werkstoffe
• Bereitschaft zu und Interesse an Einsätzen an LEONI Standorten im In- und Ausland
• Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Weitere Informationen, auch zum Studiengang, findest Du unter: https://www.leoni.com/de/karriere/schulabsolventen/studium/