Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
• Gute Noten in Physik, Technik, Mathematik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
• Handwerkliches Geschick
• Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
• Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie eine lernfeldbezogene und praxisorientierte Ausbildung
• Qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
• Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
• Kostenübernahme Unterkunft für die Berufsschule
• Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.000€, 2. Ausbildungsjahr: 1.075€, 3. Ausbildungsjahr: 1.150€, 4. Ausbildungsjahr: 1.225€) + Mobilitätszuschuss
• Betriebliche Altersvorsorge
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Abschlussprämie bei sehr gutem bzw. gutem Abschluss
• Offene und wertschätzende Unternehmenskultur und ein gutes Betriebsklima