zur Ergebnisliste

LEMKEN GmbH & Co. KG

1200 Beschäftigte 65 Auszubildende 18 freie Ausbildungsplätze Branche: Maschinenbau

Weseler Straße 5
46519 Alpen
www.lemken.com

Das Familienunternehmen LEMKEN GmbH & Co. KG gehört mit einem Umsatz von 560 Mio. € zu den weltweit führenden Landtechnikherstellern. Mittlerweile sind mehr als 2.000 Mitarbeitende an 31 Standorten weltweit für LEMKEN tätig, davon mehr als 1.200 am Hauptsitz im niederrheinischen Alpen.

Qualifizierte Ausbildung ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei LEMKEN – immerhin hat jeder 4. Beschäftigte seine Laufbahn bei LEMKEN mit einer erfolgreichen Ausbildung begonnen. Die Ausbildungsquote (Anteil an der Gesamtbelegschaft) beträgt 6 %.

An unserem Standort in Alpen bieten wir zum 1. September jeden Jahres sowohl technische als auch kaufmännische Ausbildungsplätze an:

Technische Ausbildungsberufe:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Neben der Grund- und Fachausbildung haben alle Auszubildenden die Chance, in verschiedenen Produktionsbereichen das Erlernte anzuwenden. Dabei erhält die/der Auszubildende einen guten Überblick über moderne Fertigungsabläufe und Produktionssteuerung und lernt eigenverantwortliches und unternehmerisches Handeln kennen. Exkursionen runden unsere qualifizierte Ausbildung ab.

Kaufmännische Ausbildungsberufe:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d) mit dualem Bachelorstudium

Nach einem individuellen Stellenumlaufplan werden die angehenden Industriekaufleute in allen kaufmännischen Abteilungen eingesetzt. Dabei erreichen wir einen hohen praktischen Ausbildungsbezug, so dass die zukünftigen Berufseinsteiger nach Abschluss der Ausbildung, entsprechend ihren Neigungen, ihre berufliche Karriere starten können. Aufgrund unserer internationalen Geschäftsaktivitäten setzen wir Grundkenntnisse in einer Fremdsprache (Englisch, Französisch u. a.) voraus.

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit dualem Bachelorstudium wird in Kooperation mit der FOM absolviert. Zwei- bis dreimal die Woche nehmen Sie zusätzlich zur Ausbildung an den Vorlesungen der FOM teil.

Mit der Vorauswahl der Vergabe unserer Ausbildungsplätze beginnen wir im Oktober des Vorjahres. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Maren van Langen (Kaufmännische Ausbildung) bzw. Stefan Verheyen und Ingo Sprödemann (Gewerbliche Ausbildung) zur Verfügung.

LEMKEN GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Weseler Str. 5
46519 Alpen

Frau Maren van Langen
Tel.: 0 28 02/81-587

Herr Stefan Verheyen
Tel.: 0 28 02/81-543

Herr Ingo Sprödemann
Tel.: 0 28 02/81-8270

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage.

Produktbeschreibung


Herr Stefan Verheyen

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung

s.verheyen@lemken.com
02802/81-543

Frau Maren van Langen

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

m.vanlangen@lemken.com
02802/81-587

Herr Ingo Sprödemann

Ausbilder*in gewerblich, Bewerbung Ausbildung

i.sproedemann@lemken.com
02802/81-8270

Herr Jannis Meier

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung

j.meier@lemken.com
02802/81941

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://lemken.com/de-de/landmaschinen-hersteller/karriere

Duales Studium

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://lemken.com/de-de/landmaschinen-hersteller/karriere