Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung.
Dein mathematisches und physikalisches Verständnis ist gut.
Räumliches Denken fällt Dir leicht.
Du arbeitest gerne im Team, bist lern bereit und hast eine gute Auffassungsgabe.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Praktisches Arbeiten macht Dir Spaß und Du möchtest schon in Deiner Ausbildung dazu beitragen, das Herzstück unserer Mikroskope herzustellen?
Feinoptiker (m/w/d) stellen für optische Geräte Bauelemente aus Glas und anderen Materialien in Einzel- und Serienfertigung her und montieren sie häufig auch zu Baugruppen. Hauptsächlich arbeiten Feinoptiker/innen in der Herstellung von optischen, fotografischen oder feinmechanischen Erzeugnissen. Darüber hinaus sind sie im Einzelhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen tätig.
Während der Ausbildung zum Feinoptiker kannst Du die in der Berufsschule erworbenen naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden.
Die Arbeit beginnt mit einem Glasblock, welcher im Laufe des Prozesses zu einem optischen Bauteil höchster Qualität, in Form von Linsen, Prismen oder auch Spiegeln geformt wird.
Auf Dich warten abwechslungsreiche Aufgaben, angefangen bei Handarbeiten, wie Läppen, Schleifen und Polieren, bis zur Arbeit mit CNC-Maschinen und modernster Messtechnik.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre -
Wir bieten Dir:
Herausforderungen - Abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Konzern.
Intensive Betreuung - Qualifizierte Ausbilder, die Dich gerne unterstützen.
Perspektiven - Übernahme nach der Ausbildung.
Unterstützung bei Weiterbildungsmöglichkeiten (Techniker, Meister, Bachelorstudiengänge).
Flexible Arbeitszeiten.