Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Besonderheiten des Studiums
- 36h wöchentliche Arbeitszeit
- bevorzugte Übernahme nach der Ausbildung
- Zuschüsse zu Fahrtkosten und Büchergeld
- Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
- interne und externe Weiterbildungen
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennung von Normabweichungen)
- Sorgfalt u. Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Steuerung der Wärmebehandlungsprozesse)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Einrichten von Anlagen zur Werkstoffuntersuchung)