zur Ergebnisliste Läpple Ausbildungs GmbH • 22 Beschäftigte • 150 Auszubildende • Branche: Automobilbau • August-Läpple-Straße 1 74076 Heilbronn www.laepple-ausbildung.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Läpple Aus-und Weiterbildung Läpple Aus- und Weiterbildung Läpple Aus- und Weiterbildung 1919 gründete August Läpple (1885-1968) mit dem Erwerb einer kleinen Mechaniker- werkstatt in Weinsberg nahe Heilbronn sein eigenes Unternehmen. Von Anfang an war die Fertigung von Blechteilen im Fokus der Produktion. Im Jahre 1950 wurde der Grundstein für das Werk in Heilbronn und damit für die schnelle Expansion des Unternehmens gelegt. Neuzeitliche Bearbeitungsmaschinen, meisterliches Können und die Übernahme der FIBRO GmbH, dem Spezialisten für Normalien und Rundtische, haben aus dem handwerklichen Meisterbetrieb ein weltumspannendes Großunternehmen werden lassen. Heute ist der LÄPPLE Konzern ein weltweit agierender Anbieter von Pressteilen, Rohbaukomponenten, Normalien und Rundtischen sowie Automationslösungen. Immer an der Spitze der technischen Entwicklung zu sein ist bis heute Unternehmensaufgabe und macht uns für unsere Kunden zu einem starken und leistungsfähigen Partner. Nutzen Sie diese Stärke. Wir finden für Ihr Fertigungsproblem die richtigen und vor allem wirtschaftlichsten Lösungen Produktbeschreibung Karosseriekomponenten und -systeme, Normalien, Rundtische, Produktionsanlagen, Automationssysteme, Portalsysteme, Robotik, Aus- und Weiterbildung LAW_Flyer Ausbildung_neu.pdf Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Engineering - Electrical Systems Engineering (m/w/d) - Kooperatives Studium Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Kooperatives Studium Beschreibung des Studienangebots Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Schulabschluss: Fachhochschulreife Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (m/w/d) - Kooperatives Studium Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Kooperatives Studium Beschreibung des Studienangebots Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Mechatronik und Robotik (m/w/d) - Kooperatives Studium Fachrichtung des Studiums Kooperatives Studium Beschreibung des Studienangebots Ausbildung zum Mechatroniker (m/w) Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik Fachrichtung des Studiums Internationale Produktion und Logistik Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationales Technisches Projektmanagement Fachrichtung des Studiums Internationales Technisches Projektmanagement Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Kooperatives Studium Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Kooperatives Studium Beschreibung des Studienangebots Ausbildung zum Mechatroniker (m/w) Schulabschluss: Fachhochschulreife Herr Dirk Brislinger Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Bewerbung Studium d.brislinger@laepple.de 07131 131 342 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: k.neuwirth@laepple.de Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: k.neuwirth@laepple.de