Fachrichtung des Studiums
Konstruktion/Produktion/Mechatronik
Beschreibung des Studienangebots
•Dualer Studiengang
•Absolvierung einer Ausbildung mit Abschlussprüfung vor der IHK parallel zum Studium
•In den vorlesungsfreien Zeiten übernimmst Du praktische Aufgaben im Unternehmen
•Weitergabe von Fähigkeiten zur Ausübung von Aufgaben in der Forschung und Entwicklung und in unterschiedlichen Produktionsbereichen
Besonderheiten des Studiums
•Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
•Einblick in interne Unternehmensabläufe und in das Tagesgeschäft
•Verwirklichung eigener Ideen in Projektarbeiten im Team
•Selbstständige Aufgabenbearbeitung in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern
•Fachliche und persönliche Unterstützung durch unsere Ausbilder
•Erlernen von Fertigkeiten und Kenntnissen in der internen Ausbildungswerkstatt
•Übernahme der Studiengebühren während der 3,5-jährigen Ausbildung
•Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der niedersächsischen Metallindustrie
•Abgeschlossene Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) nach 2 Jahren
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
•Deutsch
•Mathematik
•Physik
•Chemie
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
•Interesse an technischen Zusammenhängen
•Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
•Eigeninitiative und Teamfähigkeit
•Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften
•Erfahrung im Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen