Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau
Fachrichtung des Studiums
Konstruktion & Entwicklung
Beschreibung des Studienangebots
Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen möglich:
A) phwt Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz (www.fhwt.de) mit Blockphasen-Modell: 3 Monate betriebliche Ausbildung und 3 Monate Hochschulstudium im regelmäßigem Wechsel.
Hochschulort = Diepholz.
B) FH Bielefeld mit Studienort Minden. Ebenfalls im Blockphasenmodell mit 3-monatigen Wechseln zwischen Theorie und Praxis.
Besonderheiten des Studiums
Integrierte Ausbildung zum Industriemechaniker mit Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau in den Praxisphasen der ersten 2,5 Jahre. IHK-Abschluss.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Sehr gute Noten in Mathe - nach Möglichkeit Mathe Leistungskurs.
Vorteilhaft sind darüber hinaus gute/sehr gute Noten in Physik, Technik oder Informatik.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Großes technisches Interesse mit sehr gutem mathematischen Verständnis, hohe Eigenmotivation und Bereitschaft zum Selbststudium, Teamfähigkeit und Mobilität (Führerschein).
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Kolbus Ausbildungs- und Studiumsfilme auf YouTube.
KOLBUS Homepage www.kolbus.de