Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Unsere Mindestanforderungen erfüllen Sie mit:
- gutem Hauptschulabschluss insbesondere im Bereich Technik / Mathematik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und der Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung gemäß den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans, wie z. B.:
- Informationen für die Auftragsabwicklung auswerten, nutzen und die technologische Entwicklung berücksichtigen.
- Aufträge unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, dem betrieblichen Qualitätssicherungssystems und den
Terminvorgaben durchführen.
- Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen und anwenden.
- Arbeitsergebnisse bewerten sowie zur kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsvorgängen im Betrieb beitragen.
Parallel zur betrieblichen praktischen Ausbildung werden Ihnen die notwendigen theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule sowie im betrieblichen Werkunterricht vermittelt.