Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Für uns zählen nicht nur Deine Schulnoten!
In unserem Auswahlverfahren sind die Schulnoten natürlich ein Bestandteil dessen, was wir von Dir erfahren wollen. Aber genauso wichtig ist für uns Deine Persönlichkeit.
Wir sind der Überzeugung, dass jeder seine Ziele erreichen kann, auch wenn er nicht zu den Leistungsstärksten in der Schule gehörte. Entscheidend hierfür ist die Einstellung und Einsatzbereitschaft.
Aus diesem Grund benötigen wir von Dir zunächst nur ganz wenige Informationen, die Du uns in einem Online-Fragebogen zur Verfügung stellen kannst. Du benötigen hierfür maximal 15 Minuten. In diesem Prozess ist das Erstellen einer ausführlichen Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien noch nicht erforderlich.
Sobald uns Deine Daten vorliegen, geht es in die nächste Runde unseres Auswahlverfahrens.
Und das Besondere: Jeder Bewerber nimmt an dieser Runde teil. Sie besteht aus einem Online-Einstellungstest, den Du bequem vom heimischen Rechner aus machen kannst.
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Wir suchen engagierte Auszubildenden, die etwas bewegen sollen. Wichtig ist uns, dass unsere Mitarbetier mitdenken und unsere Prozesse und Arbeitsweisen weiterentwickeln, damit wir unseren Wettbewerbern weiterhin einen Schritt voraus sind.
Daher sollten unsere Azubis kommunikativ, offen für neues und kreativ sein. Darüber hinaus erwarten wir, dass sie sich für das was sie tun begeistern können und Dinge vorantreiben.
Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Gewissenhaftigkeit sollten dabei selbstverständlich sein.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Wir legen nicht nur Wert auf die fachliche Ausbildung. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden auch bei der persönlichen Entwicklung zu fördern, damit sie nach der Ausbildung fit für die berufswelt sind.
Aus diesem Grund gibt es bei uns vielfältige Ausbildungsinhalte, die wir immer wieder durch neue Inhalte optimieren. In der Ausbildung erwarten Dich folgende Inhalte:
- Einführungstage, organisiert von Azubis für Azubis
- Team-Training
- Paten, die dir beratend zur Seite stehen
- Internetplanspiel
- Soziales Projekt
- Betriebsunterricht
- Abteilungspräsentationen