zur Ergebnisliste

Klingelnberg GmbH

986 Beschäftigte 60 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Peterstraße 45
42499 Hückeswagen
www.klingelnberg.com

Das Familienunternehmen Klingelnberg zählt zu den führenden Unternehmen in der Verzahnungsindustrie.Durch die vielen Innovationen in den Bereichen Berechnung, Herstellung und Messtechnik hält Klingelnberg die Technologieführerschaft in dieser Branche. Mit der Übernahme des Kerngeschäftes der Höfler Maschinenbau GmbH im Jahr 2012 erweiterte Klingelnberg sein Produktportfolio um die Zahnradbearbeitungsmaschinen für Stirnräder und stärkte damit seine Position als ganzheitlicher Systemanbieter.

Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1863 zurück. 1993 übernahm man die Oerlikon Geartec AG in Zürich und entwickelte eine neue Generation von Kegelradfräsmaschinen, die C-Serie. Innerhalb dieser Baureihe führte Klingelnberg 1997 den Trockenverzahnungsprozess für Spiralkegelräder ein. Zum Leistungsangebot gehören ferner Maschinen zum Schleifen, zum Läppen und zum Testen von Kegelrädern. Die Klingelnberg Präzisionsmesszentren (P-Serie) werden zur Maß-, Form- und Lagemessung von Verzahnungen sowie rotationssymmetrischen Bauteilen eingesetzt, wie z.B. von Werkzeugen, Verzahnungen jeglicher Art und Getriebekomponenten mit einem Durchmesser von mehreren Metern. Entlang der gesamten Prozesskette unterstützt das selbst entwickelte Berechnungssystem KIMoS den Anwender von der Auslegung bis zum fertigen, getesteten Kegelradsatz. Dieses Berechnungssystem ist die Grundlage für die Closed-Loop Fertigung, welche neben der Qualitätssicherung die größtmögliche Transparenz im Produktionsprozess durch die Kongruenz von Auslegung und Fertigung garantiert. Das Maschinenbauunternehmen mit Hauptsitz in Zürich entwickelt und fertigt an den Standorten Zürich, Hückeswagen und Ettlingen sowie Györ (Ungarn). Dazu kommen Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Japan, Mexiko, Brasilien, China, Indien und den USA sowie zahlreiche Handelsvertretungen weltweit. Auf dieser Basis bietet Klingelnberg seinen Kunden ein umfangreiches und kompetentes Dienstleistungsangebot rund um das Engineering, das Fertigungsverfahren und der Qualitätsprüfung von Zahnrädern. Das Leistungsspektrum umfasst dabei technische Beratungen, Maschinenabnahmen im Werk, Bediener- und Softwareschulungen sowie Wartungsverträge. Zum Angebot gehört auch der umfassende Schleifservice mit Standorten in Deutschland, den USA, Mexiko, Japan und Indien: angefangen bei der Herstellung neuer Stabmesser über das Scharfschleifen und Wiederbeschichten bis hin zur Auslieferung komplett eingerichteter Messerköpfe. Klingelnberg Lösungen kommen neben der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie auch im Schiffbau, der Windkraftindustrie sowie im allgemeinen Getriebebau zum Einsatz. Die Anwendungen reichen von Automobilantrieben über Flugzeugturbinen-Triebwerke und Zementmühlengetriebe bis hin zu Antrieben für Schiffe oder Ölbohrplattformen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 1.000 Mitarbeitende. Mit 220 F&E-Ingenieuren rund um den Globus und über 200 erteilten Patenten stellt das Unternehmen seine Innovationskraft stetig unter Beweis. Die 14001-Zertifizierung sowie die Teilnahme an der Initiative ‚Blue Competence’ des VDMA untermauern darüber hinaus das nachhaltige und umweltgerechte Handeln.

 

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

    Ausbildungsplätze

  • Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
    Praktikum möglich: ja
  • Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration
    Praktikum möglich: ja
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
    Praktikum möglich: nein
  • Industriekaufmann (m/w/d)
    Schulabschluss: Abitur Praktikum möglich: ja
  • Industriemechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja

Herr Ralf Biesenbach

Ausbilder*in gewerblich, Duales Studium (technisch), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

ralf.biesenbach@klingelnberg.com
0219281342

Frau Lina Kroisl

Bewerbung Ausbildung

Lina.Kroisl@klingelnberg.com
02192-81 593

Frau Pia Wöhler

Bewerbung Ausbildung

Pia.Woehler@klingelnberg.com
02192-81 880