Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Schulnoten zwischen 2-3 in Mathe und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Guter Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur, Gute Noten in Mathematik und Physik, Elektronisches und logisches Verständnis, Handwerkliches Geschick, Technisches Interesse und PC-Kenntnisse, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit und Sorgfalt (z.B. beim Prüfen der elektrischen Schutzfunktionen)
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Ausbildungsplätze in: Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Essen, Hamburg, München, Überlingen und Osnabrück; Job mit Zukunft und Übernahmegarantie, Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung, Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage, Regelmäßiger und nationaler Azubi-Day, Feste Ansprech- und Betreuungspartner, Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten, Nach Übernahme Firmenwagen auch zur Privatnutzung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten