zur Ergebnisliste Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG • 3500 Beschäftigte • 140 Auszubildende • 38 freie Ausbildungsplätze • Branche: Metallverarbeitung • Mindener Straße 208 49152 Bad Essen www.kb-azubi.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Ole, Auszubildender als Industriemechaniker bei Kesseböhmer Felix, Auszubildender als Werkzeugmechaniker bei Kesseböhmer Frederik, Auszubildender als Fachkraft für Lagerlogistik bei Kesseböhmer Lauren, Auszubildende als Chemielaborantin bei Kesseböhmer Maximilian, Auszubildender als Elektroniker für Betriebstechnik bei Kesseböhmer Frederic, Dualer Student B. Sc. Maschinenbau bei Kesseböhmer René, Auszubildender als Fachinformatiker - Systemintegration bei Kesseböhmer Paula, Auszubildende als Industriekauffrau bei Kesseböhmer Vanessa, Duale Studentin B. A. Betriebswirtschaft bei Kesseböhmer Jan, Auszubildender als Oberflächenbeschichter bei Kesseböhmer Danny, Auszubildender als Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik bei Kesseböhmer Markus, Auszubildender als Maschinen- und Anlagenführer bei Kesseböhmer Unsere Zentrale in Dahlinghausen Die Kernkompetenz von Kesseböhmer liegt in der Metallverarbeitung: Draht, Flachband, Rohre sowie deren abschließende Veredelung in der eigenen Galvanik und Pulverbeschichtung. Wir sind mit über 2.990 Mitarbeitern an acht Standorten Produzent von Einbau- und Beschlagsysteme und als führender Zulieferer der Küchenmöbelindustrie mit weltweitem Vertrieb bekannt. Desweiteren produzieren wir Warenpräsentationssysteme, Displays, Warenständer und Shop-in-Shop-Systeme. Unsere weiteren Geschäftsfelder sind die Ergonomietechnik für die Büromöbel-, sowie die Automotiveindustrie. Unsere Produkte schaffen auf besonders elegante Weise Ordnung und Übersicht. Von der Idee bis zur Auslieferung finden alle Fertigungsschritte in unserem Hause statt - inklusive der Entwicklung und Herstellung der nötigen Maschinen und Werkzeuge. Berufskraftfahrer (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Stanztechnik Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 6 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 12 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 8 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Oberflächenbeschichter (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Beruf ansehen Bachelor of Arts - Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science - Elektrotechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Ausbildungsplätze Berufskraftfahrer (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Stanztechnik Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Oberflächenbeschichter (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Beschichtungstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriekaufmann (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science - Elektrotechnik - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Bachelor of Science - Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Alle Berufsgruppen Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: l.klussmann@kesseboehmer.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.kb-azubi.de Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: l.klussmann@kesseboehmer.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.kb-azubi.de