zur Ergebnisliste Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt GmbH • 150 Beschäftigte • 22 Auszubildende • Branche: Maschinenbau • Kaspar-Schulz-Straße 1 96052 Bamberg www.kaspar-schulz.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Wer auf KASPAR SCHULZ baut, braut bestens. Seit über drei Jahrhunderten profitieren Brauereien, Gasthäuser und Investoren weltweit von dem gewachsenen, sich stetig weiterentwickelnden Know-How des ältesten Brauereimaschinenherstellers der Welt. Als Familienunternehmen in der zehnten Generation liefert KASPAR SCHULZ schlüsselfertige, auf Wunsch voll automatisierte Brauanlagen, Gär- und Lagertanks sowie Mälzungssysteme in alle Welt. Und dazu: ein einzigartiges Servicespektrum. Jedes Detail unserer Leistungen liegt in besten Händen. Nämlich in den unseren: Das komplette Produkt- und Serviceangebot von SCHULZ setzen ausschließlich eigene Mitarbeiter um. Konsequent entscheidet sich SCHULZ für den Standort Bamberg, setzt Sachverstand und persönlichen Dialog an Stelle weit verbreiteter Outsourcing-Tendenzen. Ergebnis: Langfristig gesicherte, optimale Produktqualität und Zusammenarbeit. Produktbeschreibung Wer auf KASPAR SCHULZ baut, braut bestens. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker (m/w/d) Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung Apparatetechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Frau Wilma Schug Ausbilder*in sonstiges, Bewerbung Ausbildung karriere@kaspar-schulz.de 0951/6099-35 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: karriere@kaspar-schulz.de