Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
-
Fachrichtung des Studiums
Ingenieurwesen
Beschreibung des Studienangebots
Das duale Studium Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Engineering in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) dauert sechs Semester.
Während die Vorlesungen in den klassischen Semesterzeiten an der THM in Gießen oder Wetzlar stattfinden, können die zuvor theoretisch erlangten Kenntnisse im Anschluss ans Semester in den Abteilungen an den Standorten Homberg (Ohm) und Alsfeld in der Praxis angewandt werden.
In der zweimonatigen Kennlernphase vor dem Vorlesungsbeginn erlernen Sie die grundlegenden Handfertigkeiten der Metallbearbeitung.
In den folgenden Praxisphasen durchlaufen Sie einzelne Abteilungen zum Beispiel Produktion, Industrial Engineering, Forschung & Entwicklung, Konstruktion und Qualitätswesen.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Sie haben eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit jeweils guten bis sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe und hohes technisches Verständnis.
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus.
Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team.
Sie besitzen fundierte PC-Anwenderkenntnisse, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.