Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Aufgrund der vielseitigen Ausbildung finden Produktionstechnologen und Produktionstechnologinnen weite Einsatzmöglichkeiten vor.
So unterstützen sie zum ein Beispiel Fachabteilungen bei der Materialflussplanung, indem sie dabei helfen, sicherzustellen, dass das erforderliche Material, samt zugehörigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt in ausreichender Menge und in der geforderten Qualität am Arbeitsplatz vorhanden ist, um termingerechte Produktion zu gewährleisten.
Sie überwachen und dokumentieren Fertigungsprozesse und wirken unterstützend bei Prozessänderungen. Dabei beantworten sie zum Beispiel folgende Fragen: Sind alle Voraussetzungen vorhanden, dass alle Mitarbeiter die festgelegten Prozessabläufe einhalten können? Sind alle möglichen Abweichungen dokumentiert? Wie können Mitarbeiter bei Änderungen der Abläufe unterstützt und betreut werden? Werden die Bestellmengen und die Verpackungsanweisungen von den Lieferanten eingehalten?