Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- -
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Beschreibung des Studienangebots
Sie planen und entwickeln Informations- und Kommunikationssysteme für die Lösung betrieblicher
Aufgaben, führen diese im Unternehmen ein und übernehmen deren Betreuung und Optimierung. Sie
entwickeln, programmieren und modifizieren Hard- und Software, insbesondere im Zusammenhang
komplexer Informations-, Kommunikations- und Steuerungssysteme. Ebenfalls verwalten und
verbessern Sie bereits verwendete Informationssysteme (ERP, Mail, Webseiten, Dokumentenmanagement, etc.). Des Weiteren analysieren Sie betriebliche Prozesse die in Verbindung mit
Informationssystemen stehen und optimieren diese hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Produktivität,
Fehleranfälligkeit, Effizienz, Sicherheit usw.
Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss der Bachelorarbeit wird durch
die Duale Hochschule der akademische Grad Bachelor of Science verliehen.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeitstest
Selbstständigkeit
Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Hohes Engagement
Gewissenhafte Arbeitsweise