Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
• Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Werkstoffen
• Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
• Sorgfältiges und präzises Arbeiten
• Geduld
• Eigeninitiative sowie Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
• Eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit sehr guten beruflichen Perspektiven
• Eine modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt
• Erfahrene und fachkompetente Ausbilder
• Qualifizierte Betreuung in den Fachbereichen
• Ausgeprägte Prüfungsvorbereitung
• Gute Vertrags- und Arbeitsbedingungen
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Stellenportal.