Anzahl der freien Ausbildungsplätze
8
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Deine Aufgaben
- Erlernen von Grundfertigkeiten und Kenntnissen im Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen in der manuellen Metallbearbeitung (Messen, Prüfen, Feilen,
- Sägen, Bohren, Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen)
- Erlangen notwendiger Kenntnisse in der maschinellen Bearbeitung (Drehen, Fräsen, CNC-Bearbeitung)
- Vermitteln von Grundlagen verschiedener
Schweißtechniken
- Erlernen von Grundlagen der Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik)
- Fertigen und Prüfen von mechanischen Teilen nach Zeichnung
- Montage sowie Überprüfung und Inbetriebnahme von Baugruppen und Gabelstaplern
- Erwerb von Stapler-, Kran- sowie Erste-Hilfe-Schein
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Dein Profil
- Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse