zur Ergebnisliste

John Deere GmbH & Co.KG Werk Mannheim

3500 Beschäftigte 145 Auszubildende Branche: Maschinenbau

John-Deere-Straße 90
68163 Mannheim
www.deere.de

Willkommen bei John Deere, dem führenden Hersteller von Land-, Forst-, und Baumaschinen sowie Maschinen für Rasen- und Grundstückspflege. Bei uns sind Sie der Schlüssel zur Bewältigung der größten globalen Herausforderung: der Versorgung von 7 Milliarden Menschen mit Nahrung, Kleidung und Infrastruktur. Mit weltweit rund 73.500 Beschäftigten erwirtschaften wir einen Gesamtumsatz von ca. 39 Mrd. US$.   

Mit rund 3.500 Beschäftigten ist das Werk Mannheim Deutschlands größter Hersteller und Exporteur landwirtschaftlicher Traktoren. Das Produktionsprogramm für den weltweiten Markt umfasst 27 verschiedene Grundmodelle (von 70 bis 186 kW (95 bis 250 PS)) in unterschiedlichen Versionen und zahlreichen Ausrüstungsvarianten.  

Die Berufsausbildung im eigenen Haus spielt bei John Deere schon immer eine wichtige Rolle. Nicht umsonst hat John Deere 5 Mio. Euro in den Umbau der alten Gießereihalle investiert und hier 2004 ein Ausbildungszentrum eröffnet, das die aktuellen Standards bei der Ausbildung junger Menschen erfüllt. Dafür sorgen modernes Equipment in der Elektroausbildung, ein komplett ausgestatteter KFZ - Bereich sowie der umfangreiche Maschinenpark in der Metallabteilung mit konventionellen und CNC gesteuerten Bearbeitungszentren.

 

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Arthur Zimmer

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges), Praktikum gewerblich, Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

0621/829-0

Frau Rezzan Kalkan

Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium

KalkanRezzan@JohnDeere.com

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Duales Studium

Art der Bewerbung
schriftlich