zur Ergebnisliste Jacob GmbH Elektrotechnische Fabrik • 200 Beschäftigte • 10 Auszubildende • 3 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Gottlieb-Daimler-Straße 11 71394 Kernen www.jacob-gmbh.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Mit ca. 200 Mitarbeitern ist die Jacob GmbH einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Unsere Produkte sind - als Teile aus dem Standardsortiment oder als kundespezifische Lösungen - in fast allen Branchen zu finden. Die Marke Jacob steht dabei für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Produktbeschreibung Siehe Homepage Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe, Englisch mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.05.2023 Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Formteile Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe, Chemie/Physik, Technik mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.05.2023 Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehautomatensysteme Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe und Technik mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bewerbungsfrist: 31.05.2023 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe, Englisch mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) - Formteile Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe, Chemie/Physik, Technik mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formenbau Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehautomatensysteme Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Mathe und Technik mind. 3,0 Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft - Industrie 4.0 an DHBW Fachrichtung des Studiums Industrie 4.0 an DHBW Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot www.jacob-gmbh.de Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - an DHBW Fachrichtung des Studiums an DHBW Schulabschluss: Abitur Herr Jürgen Käser Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich juergen.kaeser@jacob-gmbh.de 07151/4011-25 Frau Eva Trostel Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Duales Studium (sonstiges) eva.trostel@jacob-gmbh.de 07151/4011-582 Frau Nicole Leininger Ausbilder*in kaufmännisch, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung nicole.leininger@jacob-gmbh.de 07151/4011-150 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@jacob-gmbh.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.jacob-gmbh.de/karriere/ausbildung-studium Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@jacob-gmbh.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.jacob-gmbh.de/karriere/ausbildung-studium